Der Kauf eines Hauses in Calpe umfasst nicht nur den Kaufpreis, sondern auch eine Reihe zusätzlicher Kosten, die einen erheblichen Anteil an den Gesamtausgaben ausmachen können. Diese Kosten variieren je nachdem, ob es sich um einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie handelt. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, welche Kosten auf Sie zukommen und wie Sie Ihr Budget optimal kalkulieren.
Lesen Sie auch unseren Leitfaden über Investitionen in Luxusimmobilien in Spanien.
Kosten beim Kauf einer Bestandsimmobilie
Wenn Sie eine Bestandsimmobilie in Calpe kaufen, müssen Sie folgende Kosten berücksichtigen:
1. Grunderwerbsteuer (ITP)
- 10 % des Immobilienwertes in der Region Valencia.
- 11 % für Immobilien mit einem Wert von über einer Million Euro.
- Weitere Informationen auf Idealista.
2. Notargebühren
- Zwischen 0,2 % und 0,5 % des Immobilienwertes.
- Zusätzliche Details auf Notarios de España.
3. Grundbuchgebühren
- Kosten für die Eintragung der Immobilie auf den Namen des Käufers, variabel je nach Immobilienpreis.
- Mehr dazu auf Registro de la Propiedad de España.
4. Verwaltungsgebühren
- Kosten für die administrative Abwicklung des Kaufprozesses.
Kosten beim Kauf eines Neubaus
Für Neubauten fallen folgende Kosten an:
1. Mehrwertsteuer (IVA)
- 10 % des Immobilienwertes.
2. Stempelsteuer (IAJD)
- 1,5 % des Kaufpreises in der Region Valencia.
- Reduzierter Satz von 0,1 % für den Kauf eines Hauptwohnsitzes (abhängig von bestimmten Voraussetzungen).
- Mehr Informationen auf Agencia Tributaria.
3. Notar- und Grundbuchgebühren
- Ähnlich wie bei Bestandsimmobilien.
Zusätzliche Kosten, die zu berücksichtigen sind
Falls eine Finanzierung erforderlich ist, kommen weitere Kosten hinzu:
1. Hypothekenkosten
- Beinhaltet Immobilienbewertung, Bonitätsprüfung und Kreditbearbeitungsgebühren.
- Liegen in der Regel zwischen 1 % und 2 % der Darlehenssumme.
- Mehr dazu auf HelpMyCash.
2. Kommunale Wertzuwachssteuer
- Eine Steuer, die der Verkäufer an die Gemeinde Calpe zahlt, aber es ist wichtig, sich darüber zu informieren.
- Weitere Details auf Ayuntamiento de Calpe.
Beispielrechnung: 300.000 € Haus in Calpe
Für eine Bestandsimmobilie:
- **ITP (10 %) **: 30.000 €
- **Notargebühren (0,5 %) **: 1.500 €
- **Grundbuch- und Verwaltungsgebühren (geschätzt) **: 1.000 €
- Gesamtkosten ca.: 32.500 €
Diese Werte können je nach den spezifischen Bedingungen der Transaktion variieren.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Villen in Calpe unter einer Million Euro.
Steuerliche Vorteile
Einige Käufer können von reduzierten Steuersätzen auf die ITP profitieren:
- Junge Käufer unter 35 Jahren: 8 % ITP für den Hauptwohnsitz.
- Große und alleinerziehende Familien: 4 % ITP für den Hauptwohnsitz.
- Personen mit Behinderung: 4 % Steuerermäßigung.
Es ist wichtig, einen Immobilien- oder Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen und alle relevanten Informationen über die Kaufkosten einer Immobilie in Calpe erhalten.
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Immobilie in Calpe zu verkaufen, erfahren Sie, warum MP Villas die ideale Wahl ist.